„Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?“

Der Wunsch nach Veränderung zum vermeintlichen Besseren hin begleitet uns ein Leben lang. Veränderung bedeutet, sich von einem gewohnten Zustand zu entfernen zu etwas hin, was zunächst in der eigenen Vorstellung manifestiert wird. Aber wie es dann wirklich ist, weiß man erst, wenn man in der Veränderung, dem neuen Zustand, angekommen ist. Was ich habe, weiß und kenne ich - was ich kriege nicht! Das hält uns oftmals davon ab etwas zu verändern. Selbst dann, wenn es uns im Hier und Jetzt nicht gut geht, wir uns nicht wohlfühlen.

Vielleicht einfach mal machen.
Könnte ja gut werden!
Dabei begleite ich Sie gern.

Lösungsorientiertes Coaching

Das beste Projekt, an dem Sie arbeiten können, sind Sie selbst!

Das Leben ist ein wunderbarer, stets verfügbarer Lehrer und präsentiert uns offen oder versteckt „Lerngeschenke“. Das sind die großen und kleinen Dinge, die uns im täglichen Leben begegnen, uns aufregen, emotional aus der Bahn werfen, nerven, oder herausfordern.   Es sind letztendlich Dinge, die, weil sie uns triggern, etwas mit uns zu tun haben. Diese „Lerngeschenke“ gilt es auszupacken, anzusehen, und anzunehmen. Dann muß man entscheiden, wie mit dem Geschenk umgegangen werden soll. Verstecken ist nur eine vorübergehende Möglichkeit, aber keine Lösung. Irgendwann fällt es einem beim Aufräumen wieder in die Hände. Und wenn wir uns des Geschenkes angenommen haben, das Leben an Leichtigkeit und Erkenntnissen gewonnen hat, haben wir in diesem Prozess viel über unsere persönlichen Talente und Herausforderungen gelernt und können diese Erfahrung zukünftig nutzen.

Bei dieser Arbeit hat meine Erfahrung gezeigt, dass die Natur ein wunderbarer Unterstützer ist und dies mache ich mir zu Nutze. In Absprache mit dem Klienten wird die Coachingsitzung in der Natur durchgeführt. Neben der Arbeit mit Einzelpersonen arbeite ich mit Paaren oder auch Teams. Bei der Arbeit kann zudem mein tierischer Assistent Dr. Pixel auf seine ganz eigene Weise den Prozess begleiten.

Manchmal fehlt jedoch etwas Mut, oder man weiß einfach nicht wie man beginnen soll. Da ist Coaching eine Möglichkeit.

Wann ist ein Coaching für mich das Richtige? Wenn dich zum Beispiel folgende Gedanken begleiten:

Und jetzt ?

Einfach mal machen. Könnte ja gut werden !

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Methode für Sie passend ist, dann rufen Sie mich einfach an. In einem Gespräch können wir das gemeinsam herausfinden.